Die Blaulichtbrille Propeaq ist eine Lichtbrille, die im effektiven blauen Lichtspektrum leuchtet. Sie aktiviert sanft über ihren natürlichen Wirkmechanismus.

Beiträge

Einsatz von Lichttherapie in Sport & Beruf

Warum ist Licht für den menschlichen Körper und unsere Leistungsfähigkeit so wichtig? Und welchen Einfluss haben künstliches Licht, ungewohnt frühe oder späte Arbeitszeiten und Reisen über mehrere Zeitzonen hinweg auf unsere Performance?

Um diese und viele weitere Aspekte geht es im Podcast von Schlafonaut, zu dem wir eingeladen waren.

Dass hier noch Nachholbedarf besteht, zeigen allein die kürzlich gegebenen Interviews von Profisportlern, die ihre Performance durch Jetlag negativ beeinflusst sahen. Auch hierauf gehen wir im Gespräch ein.

Licht ist ein mächtiger Taktgeber, der unseren Biorhythmus steuert. Richtig eingesetzt lässt sich unsere Performance steuern und Regeneration verbessern. Mehr dazu im Podcast!

 

 

 

Produkttest im Video von Schlafonaut

Wie funktioniert die Lichttherapie-Brille von Propeaq und wie kann sie optimal eingesetzt werden?

Das Team um Schlafonaut fand unsere Brille spannend und hat sich direkt entschieden, sie auf Herz und Nieren testen und ihre Ergebnisse in einem Video zu teilen.

Zu den Anwendungsgebieten der Lichttherapie-Brille zählen
• Verbesserung der allgemeinen Schlafqualiät für bessere Regeneration und mehr Performance
• Vermeidung von Jetlag (in Kombination mit der Propeaq App)
• Ungewohnte Arbeitszeiten oder Wettkämpfe (besonderes früh oder spät)
• Bei Wintermüdigkeit in der dunklen Jahreszeit
• Bei Schichtarbeit
• Punktuelle Aktivierung bei Müdigkeit

Dabei greift die Technologie von Propeaq auf die natürliche Wirkmechanismen des Lichts zurück und verzichtet dabei komplett auf Nahrungsergänzungen oder den Einsatz von Koffein oder sonstigen ‚Pushern‘.

Mehr dazu im Video von Schlafonaut, die die Funktionen der Brille erklären und die Bedienung schrittweise durchgehen.